sales@helioterm.com.br | +55 (11) 5028-0820 | +1 (989) 373-8121

Lüftungsgeräte
Effizienz, Nachhaltigkeit und Spitzentechnik
Hochleistungs-Luftaufbereitung und Energieintelligenz
Für Umgebungen, die eine absolute Kontrolle der Luftqualität, des thermischen Komforts und der Energieeffizienz erfordern, stellen die Luftbehandlungseinheiten von Helioterm die Konvergenz von Präzisionstechnik, Nachhaltigkeit und nationaler Technologie dar.
Unsere AHUs wurden entwickelt, um strenge Standards für Klimakontrolle und Luftreinheit zu erfüllen und eignen sich ideal für den Einsatz in Krankenhäusern, der Industrie, im Labor, in der Pharmaindustrie und für unternehmenskritische Anwendungen.
Flexibilität, Luftqualität und thermische Effizienz
Helioterm ATUs sind so konzipiert, dass sie mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät erfüllen: Filtern, Mischen, Wärmerückgewinnung, Heizen, Kühlen, Feuchtigkeitskontrolle und Belüftung. Ausgestattet mit hocheffizienten Spulen, elektronisch gesteuerten Lüftern und integrierbaren Automatisierungssystemen garantieren sie hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch.
Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt
Unsere UTA-Reihe kann wie folgt konfiguriert werden:
Primär-, Sekundär- und Absolutfiltration (HEPA);
Spulen für Kaltwasser, Direktverdampfung, Dampf oder Strom;
Wärmerückgewinnungsgeräte vom Platten- oder Rotortyp;
Modulare Abschnitte für einfache Wartung und zukünftige Erweiterung;
Intelligente SPS-Steuerung mit BACnet- oder Modbus-Konnektivität.
Kritische Anwendungen mit absoluter Zuverlässigkeit
Helioterm UTAs eignen sich besonders für:
Chirurgische Zentren, Intensivstationen und Biosicherheitslabore;
Pharmazeutische, kosmetische und Lebensmittelindustrie mit strenger Kontrolle von Partikeln, Temperatur und Feuchtigkeit;
Krankenhaus- und Gesundheitsumgebungen mit Über- oder Unterdruckzonen;
Große Industrie- und Gewerbesysteme, integriert mit Kühlwasseranlagen.
Konnektivität und Fernüberwachung
Alle UTAs können in BMS- oder SCADA-Systeme integriert werden, mit lokaler oder Fernüberwachung, Fehleralarmen, Betriebsaufzeichnungen und prädiktiver Steuerung. Dies gewährleistet nicht nur Betriebssicherheit, sondern auch Energieeinsparungen und eine optimierte vorbeugende Wartung.
Nationales Engineering mit internationalen Standards
Die UTAs von Helioterm werden in Brasilien mit Hochleistungskomponenten und robuster Bauweise entwickelt und in realen Betriebssimulationen auf dem Prüfstand getestet. Unser Ziel ist es, Geräte mit hoher Haltbarkeit, einfacher Wartung und Kompatibilität mit nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen zu liefern.
Technologie, die Effizienz atmet
Wir bei Helioterm sind davon überzeugt, dass die in Industrie-, Krankenhaus- und Gewerbeumgebungen zirkulierende Luft ein Bekenntnis zu Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit widerspiegeln muss. Wir entwickeln Luftaufbereitungsanlagen, die die Umweltqualität und Prozesseffizienz verbessern, und zwar durch kontinuierliche Innovation und absolute Kundenorientierung.
Fernzugriff auf genaue Geräteinformationen – Helioterm Cloud
Die UTAs von Helioterm können in das Fernüberwachungssystem Helioterm Cloud integriert werden, eine Cloud-basierte Plattform, die vollständige Transparenz des Gerätebetriebs in Echtzeit bietet.
Dank dieser Konnektivität kann unser technisches Team Ferndiagnosen durchführen, Ausfälle vorhersehen und die Systemleistung optimieren – ohne dass die Techniker reisen müssen, selbst bei Einsätzen außerhalb des Landes.
Im Gegenzug haben Kunden über einen Webbrowser Zugriff auf sämtliche Systemdaten, einschließlich Temperatur, Energieverbrauch, Alarmverlauf und Komponentenleistung. Dies gewährleistet mehr Sicherheit, Kontrolle und Betriebseffizienz für kritische Projekte und laufende Anwendungen.